20131219

Geht's auch mal dezenter? (19)

Es folgt ein zweites, meiner Meinung nach, weihnachtliches Make-up, das ein wenig natürlicher ist als das Erste!
Here we go! (Ich weiß auch nicht, was ich mit meinem Englisch bezwecken möchte, ich habe momentan wohl so eine Phase..)
 So, dass da oben ist der Vorher/Nachher-Effekt, der Kontrast auf beiden Bildern ist nicht derselbe (komisches Licht), aber ich hoffe, das man den einen oder anderen Unterschied erkennen kann.

Wunderwaffe Concealer als 1. Schritt. Krass, was das für einen Unterschied macht, also alles abdecken, was kaschiert werden soll, seien es die Augenringe oder Rötungen. Bei mir sind es oftmals eher Pickel (Yaay, Problemhaut)

Foundation kommt als 2. Schritt ins Spiel, ich habe da keine feste Reihenfolge, mal erst die Foundation, dann der Concealer, oder eben wie hier, anders herum. Ich habe eine leichte Kontur eingearbeitet, in dem ich unter meine Wangenknochen, ein etwas dunkleres Make-Up gegeben habe (hier ist es mir wirklich einmal gelungen, das ist nicht immer der Fall, hust hust!)

Schritt No.3: Abpudern, bei Specki/Glanzhaut ein Muss! Die Augenbrauen habe ich unübersehbar ebenfalls nachgezogen. Kontur mit Bronzer nocht etwas verstärkt, sieht man auf dieser Aufnahme wahnsinnig gut (nicht). Ein Peach-Rouge auf die Apfel-Bäckchen, um einfach nur ein bisschen Frische zu verteilen, es soll nicht der wahnsinnige Bähm-Effekt sein, natürlich ist angesagt!

Kommen wir zum Augen-Make-Up, für mich ist es natürlich, was andere dazu sagen könnte vielleicht anders ausfallen. Ich habe auf das ganze Lid einen 'Altgold'-Cremelidschatten-Ton gegeben, darüber einen weiteren Altgold-Puderlidschatten, dieses Mal aber nur auf das bewegliche Lid. Das habe ich dann schon mal verblendet, um die Übergänge weicher zu machen, wie gesagt, Natürlichkeit war angesagt! Um dem Auge ein wenig Kontur zu verleihen, habe eine Art 'V' am äußeren Lid geschminkt und dafür einen relativ dunklen, aber ganz wichtig, matten Braunton verwendet, den ich stark verblendet habe, um die doch wirklich dunkle Farbe aufzuhellen. Unter der Augenbraue, in den Braunton überlaufend, habe ich mit einem Creme-Ton gehighlighted. Wieder verblendet, um ein 'softes' Ergebnis zu erzielen. Auf die Mitte des beweglichen Lides habe ich wieder den Altgold-Puderlidschatten gegeben, um das Ganze im wahrsten Sinne des Wortes goldig zu gestalten, ich wollte damit eine gewisse Weihnachtsstimmung erzeugen. Wimpern tuschen, für mich super untypisch nur oben und nur eine Schicht. Aber Vamp-Wimpern passen nicht unbedingt zur Natürlichkeit..

Auf die Lippen kam erst ein sehr sheerer Rosa-Ton, den ich dann mit einem Rosenholz/was auch immer das für ein Rosaton ist-farbigen Lipgloss getoppt, der für mich farblich gut zum Augenmake-up passt und durch die dunkelrosa-Farbe für mich persönlich etwas Weihnachtliches hat.

Ein letzter seitlicher Blick, ich sage nur Endergebnis, ich wusste beim Grundieren noch nicht genau, was es werden soll, muss jetzt aber sagen, dass mir das Ergebnis gefällt. Die Goldtöne bringen mich in Weihnachtslaune, und der Gloss, den ich am Anfang doof fand, mag jetzt wirklich gern. Es ist stimmig.
Das war mein zweites Weihnachts-Make-up, eher dezent, ohne 'In-your-Face'-Lippen. Ich könnte mich nicht entscheiden, was ich nun lieber mag, mal so, mal so.

So das war es nun, bis dahin,
alles Liebe, eure Linda!

Aaaaah, die Produkte, na klar!
Gesicht:
UMA Automatic Coverstick - green
Catrice Camouflage Cream - 010 Ivory
Rival de Loop Natural Touch Concealer - 01
Rival de Loop Natural Lift Make-up - 01 Natural beige (?)
L'Oréal Paris le teint Perfect Match - N4 Beige
Manhattan Clearface Compact Powder - 70 Vanilla
essence Sun Club Bronzer - 01 Natural
Alterra Rouge - 08 peachy

Augen:
essence Eyebrow Designer - 04 Blonde
essence Eyebrow Powder - (Hat das eine Farbbezeichnung?)
essence Augenbrauen-Gel
essence Stay All Day Long Lasting Eyeshadow - 02 Glammy Goes To... (nicht mehr erhältlich, buhu)
essence Eyeshadow - 35 party all night
essence Eyeshadow Quattro - 05 to die for 
Max Factor False Lash Effect Fusion Volume & Length - black

Lippen:
Jade (die alter Version von Maybeline Jade? Auf jeden Fall nicht mehr in der Form erhältlich) - 97
Rebecca Bonbon Lipgloss - Ich habe keine Farbbezeichnung gefunden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...