20131218

Weihnachtszeit ist Backzeit!

In der bisherigen Weihnachtszeit habe ich die 3 folgenden Rezepte besonders gern gebacken. Alle 3 finde ich persönlich super lecker, deshalb möchte ich sie mit euch teilen.
Ich habe leider keine aktuellen Bilder dazu, weil ich, nachdem die Leckereien fertig waren, nie daran gedacht habe, dass es cool wäre Bilder davon zu machen.
Schön doof, ich weiß, aber gut, ich werde sie nach und nach noch einmal backen, und dann folgen auch die Bilder! 
Nun aber los:

Rezept No.1:

Marzipan - Apfel - Muffins (Ein Träumchen!)

Ihr braucht:

1 kleinen Apfel
150 g Mehl
1/2 TL Backpulver
50 g Mandeln, gehackt (ich habe bis jetzt immer gemahlene benutzt, ging auch super gut!)
2 Eier
120 g Zucker
1/2 Packung Vanillezucker
120 g Butter oder Margarine
6 EL Milch (Muuuh)
100 g Marzipanrohmasse
(Abänderung von mir: Ich habe die letzten Male immer auch eine Prise oder halben TL Zimt hinzugegeben, war fantastico!)

Und wie geht das jetzt?

Apfel waschen, schälen, entkernen, das Fruchtfleisch klein schneiden. Mehl und Backpulver sieben. Mit Mandeln und Apfelstücken vermischen. Eier schaumig schlagen. Mit Zucker, Vanillezucker, Fett, Milch und Salz glatt rühren. Marzipanrohmasse zerbröckeln und unterrühren. Mehlmischung unterheben. 
PS: Ich gebe zusammen mit der Mehlmischung auch den Zimt dazu!
Die Backzeit bei 180°C (Umluft) beträgt 15 - 20 Minuten, kommt wahrscheinlich immer auf den Ofen an. Ich schaue da nie so auf die Uhr, ich mache den Spießchen-Test, wenn noch Teig kleben bleibt, ist der Muffin noch nicht fertig. Ach, und anstatt die Muffin-Form auszufetten benutze ich momentan einfach Muffinförmchen, weil unsere Form sehr schwer zu reinigen ist!
(Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1273621232712122/Apfel-Marzipan-Muffins.html)

Rezept No.2:

Brownies mit Zimteinschlag! (Nom nom nom!)

Ihr braucht:

200 g Schokolade (ich habe Zartbitterkuvertüre benutzt, hat prima funktioniert, ein hoher Kakaoanteil in der Schokolade ist wichtig!)
200 g Butter (Ich habe hier Margarine verwendet, keine Ahnung, was besser ist, hatte nicht so viel Butter da.)
4 Eier
250 g Zucker
1 TL Zimt (habe da auch etwas mehr genommen, ich liebe Zimt!)
160 g Mehl
30g ungesüßten Kakao

Und so geht's!

Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. 
Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen und dann die nur noch lauwarme (nicht heiße!) Schokolade darunter schlagen. 
Das Mehl mit Zimt und Kakao mischen und unterrühren. 
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, rechteckige Form von ca. 30 X 20 cm füllen (geht auch größer, gibt etwas flachere Brownies, (Eigene Anmerkung: Sobald man ein größeres Blech verwendet verringert sich die Backzeit ein wenig, ich würde sowieso dabei bleiben, denn der Grad zwischen 'genau richtig' und super hart ist doch schmal)) und bei 180°C 30-35 min backen. 
Der Teig scheint zunächst sehr aufzugehen, fällt aber nach dem Backen wieder zusammen - das soll so sein. Sie sollten außen eine leichte Kruste haben und innen noch etwas flüssig sein. 
In der Form vollständig auskühlen lassen. 

Das Rezept, das ich verwendet habe, sieht ein Frosting vor, das ich auch angerührt habe, es ist super lecker, aber man braucht es nicht unbedingt denke ich.

Frosting:

3 EL Margarine oder Butter
3 EL Kakaopulver
1 Packung Vanillepulver 
125 g Puderzucker
1 EL Milch (Der hat bei mir nicht gereicht, ich habe da nach Augenmaß gearbeitet)

Das geht so:
Währenddessen die Butter mit dem Kakao schaumig schlagen, dann den gesiebten Puderzucker, den Vanillinzucker und die Milch zugeben und nochmals cremig aufschlagen. 
(Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/318091113480938/Cinnamon-Brownies.html)

Rezept No. 3 folgt morgen, es ist schon wieder halb zwölf, und ich will mich nicht vertippen, mir fallen die Augen immer wieder zu, also soweit, bis dahin,
alles Liebe, eure ans Backen verfallene Linda!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...