Ihr müsst von Anfang an wissen, dass ich das was ich jetzt schreibe, nicht als Fan schreibe.
Denn die Musik, die der Typ macht, ist nicht unbedingt mein Fall. Aber das ist alles Geschmackssache und darum soll es auch nicht gehen. Es geht darum, dass der junge Mann, um den es sich handelt ein wandelndes Phänomen ist, ein Wunder klingt zu magischmystisch, aber krass ist es schon, was er in kürzester Zeit geschafft hat.
Ja gut, eigentlich ist es jetzt doch schon recht offentsichtlich, worüber ich philosophieren will, aber ich schreibe seinen Namen noch einmal: Justin Bieber.
Und betone noch einmal ich bin kein Fan! Ich schreibe aus Beachtung und Respekt, weil der Typ echt Dinge schafft, von denen alt eingesessene Musikern nur träumen. Der Anlass, warum ich das schreibe?
Seine mit Spannung erwartete Single 'Boyfriend' ist vor ein paar Tagen bei iTunes erschienen, und was dann passierte, brachte mich doch wirklich zum Staunen.
In 30 (!) Ländern auf Platz 1 in den iTunes-Charts, ein Tag nachdem die Single kaufbar war. Als ich das gelesen habe, war ich erstmal baff. Ich meine, dass ist schon eine Hausnummer, und ich frage mich echt, wie dieser Junge, Mann, was auch immer, es schafft, gefühlt zumindest den halben Planeten um den Finger zu wickeln, er wird noch immer umschwärmt, obwohl er mit Selena Gomez zusammen ist. Die Mädels vergöttern ihn, und sein Erfolg scheint ungebrochen.
Die Werbung und auch die Spannungsmache via Twitter fand ich schon ganz schön erschreckend, seine Seite war überhäuft mit 'Kreisch-Girly'- Tweets und er selber twitterte nur noch mit dem Kürzel 6DAYS, 5DAYS, usw.
So ausgeklügelt, wie er bei Twitter agiert, werden natürlich alle neugierig und die Spannung auf die Single steigt schon fast automatisch ins Unermäßliche. Selbst ich war schon kurz davor, mir ein iTunes-Konto zu machen, nur um als 'Erste' die Single kaufen zu können. Total krank, wo ich seine Musik nicht mag. Aber diese Neugier darauf, was kommt, die bringt einen zu solchen Gedanken.
Okido, dass musste ich loswerden, bin ich losgeworden.
Ende!
♥ von mir! xoxo
Nachtrag vom 4. April.
Leute, irgendwie ist dieser Post unfertig, unausgesprochene Dinge und so weiter. Was ich noch sagen will, man sollte auch Menschen aus dem öffentlichen Leben, so Leute wie Justin Bieber, nicht nach dem, was in den Zeitungen steht beurteilen, sondern nach dem, was man selbst denkt, wie man denjenigen selbst wahrnimmt, klar, bei einem Prominenten fällt das schwerer als bei einem Menschen mit dem man jeden Tag zusammenlebt, aber man kann sich eine eigene Meinung auch über einen Prominenten bilden, wenn man will.
Noch eins zu meinem Geschriebenem über seine Twitter-Aktivität, irgendwie habe ich da nicht genau das geschrieben, was ich eigentlich schreiben wollte.
Ich will sagen, er macht nicht alles, weil er es so machen würde, sondern weil auch er Manager im Hintergrund hat, die genau wissen, auf was junge weibliche Fans stehen, nahen Fankontakt, zum Beispiel via Twitter. Sobald JB ein Tweet eines Fans retweeted, wird diese wahrscheinlich hyperventilieren, aber für ihn ist das tägliches Geschäft, es gehört dazu. Das schreibe ich nicht feindlich gesinnt, denn ich finde, Justin Bieber sofort als Schwuchtel (und all die anderen wunderschönen Beleidigungen, die man so lesen kann) abzustempeln ist voreilig, falsch und ziemlich neidisch. Wer hätte gedacht, dass sich dieser Typ so festsetzt, dass über sein Babyface-Image hinaus kommt, nicht wirklich einer. Doch jetzt sagen selbst andere Größen in der nicht einfachen Pop-Kultur, dass er es zu jemandem wie Justin Timberlake bringen könnte, der riesigen Erfolg feiern konnte. Justin Bieber, das ist nicht mehr der Typ, der singt wie ein Mädchen, sondern ein 'Fast-schon-Mann', der gereift ist. Ich will damit nicht sagen, dass ich ihn nun supergeil finde, aber er wandelt sich, seine Musik ist nicht mehr ganz so trallala, und niemand hat es verdient, verurteilt zu werden, ohne das derjenige überhaupt den Mund aufgemacht hat.
Gut, ein paar abschließende Fazit-Worte,
in der Musikbranche wird mit Masche gearbeitet, sonst würde der Laden nicht funktionieren, denn der Hauptansinn ist es nunmal, viel viel Geld und noch mehr Geld zu verdienen,aber trotz der womöglichen Oberflächlichkeit, sollte man nicht nur nach dem äußeren Anschein urteilen und handeln. Und diesen Satz könnte man auf andere Lebenslagen abkupfern. Erst gucken, dann denken, dann Meinung bilden, und dann nur das sagen, was man aus eigenem Antrieb sagen würde!
Kuss, und Schluss ♥ xoxo
Klingt irgendwie, als wenn du nicht alles geschrieben hättest, was du wolltest? :D
AntwortenLöschenHm, ja wo ich es noch einmal lese, denke ich, dass irgendetwas noch gesagt werden müsste. Ich glaube, es kommt noch ein Nachtrag. (:
AntwortenLöschen