Irgendwelche besseren Titelvorschläge? Ich will ein bisschen berichten, was momentan so los ist, was so passiert. 2014 wird schon so ein Jahr der Veränderungen, und die sind im Gange, wie sie nur im Gange sein können.
Was heißt das konkret?
Ich habe noch 18 richtige Schultage, und dann NIE wieder! Ich mache dieses Jahr also mein Abitur, versuche momentan dafür zu lernen, was mal mehr, mal weniger gut klappt. Nach 18 Tagen richtiger Schule habe ich Osterferien, und dann geht es in die Abitur-Klausurenphase und die mündliche Prüfung und dann ist es hoffentlich vorbei mit der Schule (fingers crossed). Am 30.4 ist meine erste Abi-Klausur und am 22.5 die letzte, Anfang Juni ist dann noch eine mündliche Prüfung, und dann sollte der Stress vorbei sein. Am 30.6 ist die Ergebnisverkündung der schriftlichen Abiturprüfungen und am 19.7 ist unser Abiball, dann ist die Schule tatsächlich zu Ende, so ganz, richtig zu Ende. Ganz schön krass irgendwie, boom, sind 12 Jahre Schule zu Ende. Ich werde da auf jeden Fall mit einem lachenden und einem weinenden Auge rausgehen, aber auch mit ganz viel Vorfreude. Hoffentlich gibt es die erste eigene Wohnung, und die ersten Gehversuche ohne Mama und Papa im Rücken, die angeeilt kommen, wenn es brennt. Selbst Verantwortung übernehmen, ich freue mich drauf und habe gleichzeitig Angst davor. Man merkt, die Gedanken zu all den Veränderungen sind ambivalent. Überall wo es Positives gibt, gibt es auch Negatives, aber ein natürliches Auf und Ab ist sicherlich nicht schlecht. Wenn alles nur perfekt laufen würde, wo wäre da die Spannung? Voraussichtlich werde ich nach meinem Abitur studieren gehen, wenn es denn so läuft, wie ich momentan denke. Ich wäre gerne ins Ausland gegangen, hätte mir Work and Travel super gut vorstellen können, aber das ist finanziell nicht wirklich möglich. Hätte ich früher gewusst, dass ich Work and Travel machen wollen würde, hätte ich schon vor einem Jahr arbeiten gehen müssen, um beruhigt ins Ausland gehen zu können.
Das hat sich aber nicht ergeben, sodass ich hoffentlich an einer Uni durchstarten werde. Ich blicke dem Ganzen unglaublich gespannt entgegen, und kann das Ende der Schulzeit kaum noch abwarten. Ein Gipfel von einem riesigen Berg ist in Sicht und bald ist er erklommen, sollte es nicht einen Absturz geben. Ha, tollen Wortspiel, oder?
Momentan fällt es mir schwer, die Vorbereitung für das Abitur voranzutreiben, weil wir jetzt in den nächsten Wochen auch noch normale Klausuren schreiben und Vorträge halten müssen, die auch eine gewisse Vorbereitung benötigen. Für beides gleichzeitig zu lernen, fällt mir doch ganz schön schwer. Meine größte Motivation ist tatsächlich das bevorstehende Beenden der Schule mit hoffentlich bestandenem Abitur.
Mir geht's dabei noch ganz gut, den wahnsinnigen Stress habe ich noch nicht, das wird sich ab nächste Woche ändern, ich sage nur zwei Klausuren und ein 30-Min-Vortrag. Linda will nicht, aber Linda muss da durch (okay, irgendwie creepy, von sich selbst in der dritten Person zu schreiben..). Nebenbei versuche ich irgendwie meine Ernährung zu verbessern und Sport zu treiben, haha. Klappt momentan eher weniger gut, einfach weil ich es auch hier nicht schaffe, mehrere Dinge auf einmal zu tun. Gesund ernähren, Sport machen, lernen, aufräumen, gut gelaunt sein, Hautpflege finden, sich um alles andere kümmern, nein, dass bekomme ich nicht hin, aber das ist okay. Eine Maschine bin ich nicht, will ich nicht sein, und deshalb muss nicht immer alles funktionieren. Schief gehen ist okay, Fehler sind okay, das führe ich mir immer und immer wieder vor Augen. Realistisch mit Träumen und Hoffnungen, und mal mit ganz viel Traum und wenig Realität, das ist gut so. So, Monolog ist fertisch, Ende gut, alles gut, oder so.
Alles Liebe,
eure Linda!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen