Klingt irgendwie unmöglich oder? Wie kann man an einem Montagmorgen ausgeruht und fit sein? Hut ab, vor denjenigen, die es können, ich kann es nicht!
Über die vielen Montage, die ich morgens als Miesepeter verbracht habe, habe ich mir ein paar Strategien zusammengebastelt, die ich mal mehr, mal weniger gut anwende, aber angewendet einen ganz positiven Effekt haben. Trotzdem will ich keine Garantie geben, es kommt auf den Menschen am Montag an und auf die Grundstimmung. Manchmal hilft einfach nichts, und der Montag soll einfach nur schnell vorüber sein.
Nun gut, kommen wir zu den Strategien:
(Edit) Muss nun vom Handy weiterschreiben, habe mein W-Lan-Treiber vom Laptop zerstört.
1. Damit man am Montagmorgen nicht so viel Zeit braucht, um sich zu überlegen, was man anzieht, ist mein Vorschlag, dass man sich am Vorabend ein Outfit zusammenlegt, damit man am Montag im Halbschlaf nur in die Kleidung steigen muss ohne beim Überlegen was man anzieht aggressiv zu werden. Mir hilft das sehr!
2. Dasselbe gilt auch für die Schultasche. Eigentlich super einfach zu befolgen, aber auch mir gelingt es immer wieder grandios daran zu scheitern, meine Tasche den Abend vorher zu packen. Wenn ich es aber tatsächlich schaffe, gibt mir das morgens sehr viel Sicherheit, weil ich nicht innerhalb von zwei Minuten eine Tasche gepackt haben muss, die Gefahr etwas zu vergessen wird so sehr gering. Für mich ist das eine Wohltat.
3. Ich würde es 5-min Dusche nennen. Kurz drunter hüpfen, kalt abduschen, vielleicht ein Duschgel wie One Ginger Morning benutzen für den Hallo Wach-Effekt und so ein bisschen wacher werden. Gelingt mir nicht immer, aber von der positiven Wirkung auf die Montagmorgen-Stimmung bin ich überzeugt!
4. Musik hören! Entweder eine Morning Show im Radio, die einem gefällt, oder vielleicht eine selbstzusammengestellte Playlist für Montagmorgene mit der Musik, die fröhlich macht, die an den Sommer erinnert. Haha, perfekte Mischung aus Sommer-Hit und Wachmacher: Wake me up von Avicii! Musik löst Glücksgefühle aus, und die könnem morgens nie schaden.
5. Die Vorfreude auf ein gutes Frühstück! Ich hoffe, ihr frühstückt alle gut, mir selbst gelingt das leider nur weniger ideal, aber ich versuche es zu verbessern! Wenn man den Montagmorgen anstatt mit einem schnell reingestopften, trockenen Toast, mit einem Müsli mit Apfel, Banane und Mandeln beginnt, dann wirkt das, meiner Meinung nach, Wunder! Denkt also an eure eigene Müsli-Mischung, oder jedes andere tolle Frühstück und die Stimmung erhellt sich! Natürlich kann dieser Punkt nicht für alle gelten, da nicht alle morgens den Appetit verspüren, eine Schale Müsli etc. zu verspeisen. Vielleicht kann man sich selbst aber dann damit locken, dass man etwas super Leckeres mit in die Schule/Uni/ auf die Arbeit nimmt. Der Gedanke an ein selbstbelegtes Sandwich lässt mich lächeln, wobei das auch an meiner Liebe zu leckerem liegen könnte.
So, falls noch Punkte dazu kommen sollten, werde ich die Auflistung aktualisieren!
Habt ihr unschlagbare Tipps, um einen Montagmorgen überleben zu können?
Bis dahin,
Alles Liebe, eure Linda!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen