Man könnte Hamburg schon als schräge Stadt bezeichnen. Eigentlich wollte ich heute direkt in die Stadt laufen, um zu sehen wer da so los ist und ob etwas fotogenes dabei ist.
Da ich, so schlau wir ich war, aber ohne Ortskenntnisse, ohne Stadtplan und ohne Smartphone ausgestattet war, hatte ich von der Lage, ach eigentlich von Hamburg keine Ahnung.
Klar, ich war einmal mit meinen Eltern da und auch mal mit der Klasse, aber wenn man schon gleich falsch läuft und die Augen nicht offen hält, dann gelangt man in Hamburg's vielleicht nicht ganz so schöne Gegend.
Das nächste solltet ihr lesen, ohne zu denken, ich hätte Vorurteile oder wäre rassistisch veranlagt. Es war nur einfach so, dass die Straße gesäumt war von Aladin-Shops, türkischen Friseuren und Südfruch-Läden, falls ihr wisst was ich meine. Das soll überhaupt nicht abwertend klingen, es war nur wie eine komplett neue Welt.
Ich lief gefühlt 20 Sex-Shops über den Weg und noch mehr Wett- bzw. Sportbars.
Seltsame Mischung, und gerade für Menschen MIT Vorurteilen ein Geschenk. Auf meinem Weg trafen mich Blicke, als wäre ich außerirdisch und Leihhäuser aller Art.
Ob es da immer mit rechten Dingen zugeht, wenn es an jeder Ecke eins gibt?
Ich glaube es ist schwer in so einem Viertel zu überleben. Die Konkurrenz ist riesig und ich glaube nicht, dass man sich dort gegenseitig das Schwarze unter den Fingernägeln gönnt, außer man ist verbrüdert oder so.
Aber ich höre jetzt auf irgendwelche Vorstellungen oder ähnliches zu erzählen, weil ich nicht beurteilen kann, wie es wirklich ist.
Auf der anderen Seite gibt es richtige Protzviertel, wo sich Chanel an Armani reiht und ein Audi nach dem nächsten aus dem Parkhaus rollt. Gut, es könnte auch mal ein BMW oder ein Porsche dabei gewesen sein, dass darf man nicht vergessen. (Ironie)
Ich denke, ihr wisst, was ich meine, die Unterschiede sind RIESENgroß. Dazwischen irgendwelche 'Normalos' zu entdecken, ist gar nicht so leicht.
Ein bisschen erschrocken hat mich mal wieder das Bild in der Innenstadt. Wo Kinder von ihren Eltern vorgeschickt werden, um zu betteln. Ich frage mich, wie ist es soweit gekommen, warum erfüllt sich wieder ein Vorurteil, weil man nur Menschen mit Migrationshintergrund sieht, die ihre Kinder schicken?
Hat das deutsche System versagt? Der deutsche Staat? Fragen, noch mehr Fragen. Eine hätte ich da auch noch. Wollen die Menschen arbeiten? Bekommen sie einfach keine, egal, wie sie sich bemühen, oder haben sie kein Bock einem richtigen Job nachzugehen, so wie viele Deutsche leider auch?
Ich meine, sie stellen sich nicht schlau dar, wenn man in ihren Einkaufstüten neue (Betonung liegt auf 'neue') Treter von Adidas sieht, denn das ist es doch kein Wunder, dass man Bettlern, das Wort klingt schrecklich, argwöhnisch gegenüber steht. Was soll man dann noch glauben?
Ob man das erfahren wird, wage ich fast zu bezweifeln.
Der deutsche Staat ist festgefahren im eigenen System. Und alle anderen wollen bloß nichts ändern, auch wenn das gerade am meisten gebraucht wird.
Nun gut, dass mag altklug klingen und so nach dem Motto "Achso, und du weißt alles besser?!" Soll es nicht. Ich schreibe nur das auf, was ich tagtäglich beobachte. Dass ich meine Schlüsse daraus ziehe, ist, wie ich finde, nur menschlich.
Letzte Frage, die bleibt: Wer soll es ändern?
Die heutige Politik, egal welche Partei? Wohl kaum.
Neues Denken kommt von neuen Menschen, die nicht das aufrecht erhalten wollen, was momentan existiert, aber nicht funktioniert.
Aber wo ist deren Sprachrohr? Gibt es solche Menschen überhaupt? (Doch noch zwei Fragen.)
Fragen über Fragen, mit denen ich euch, hart (haha) wie ich bin, alleine lasse.
Viel Spaß mit dem hoffentlich angekurbelten Denkapparat.
xoxo, Denkerei ♥
Freue mich auf die nächste politische Diskussion mit Dir...
AntwortenLöschenpp
Ich mich auch!!
AntwortenLöschen