Oh man, oh man, was haben wir uns da nur vorgenommen?
6 Wochen ohne Facebook, dass scheint doch ganz schön unrealistisch, bei der tagtäglichen stundenlangen Nutzung.
Aber wir schaffen das, hoffe ich!
Denn es kann nicht sein, dass eine (!) Internetseite das komplette Leben bestimmt.
Man teilt alles, postet alles, man veröffenlicht sich selbst.
Klar Facebook ist super zum Kontakt halten, Schreiben und Fotos von Freunden anschauen, ABER man baut sich eben auch unweigerlich eine Identität auf, die oftmals, eigentlich fast immer, nicht das wiederspiegelt, was wir wirklich sind.
Facebook ist wie Theater, man findet eine Rolle, die einem liegt, und die behält man, so wie jeder große Filmstar. Wandelbarkeit, Ecken und Kanten, dass beweisen nur die wenigstens. Schade eigentlich.
Ich bin der Meinung, dass die Online-Welt nicht das ganze Leben bestimmen sollte, oder nur in einem geringen Maße.
Ich weiß, dass es eigentlich widersprüchlich ist, weil ich ja auch hier bei Blogger aktiv bin.
Für haben die beiden 'Aktivitäten' aber einen riesigen Unterschied.
Hier bin ich wer ich bin, dort versuche ich zu sein wie hier, aber es gelingt nicht immer. Egal, was man tut, man folgt dem Mainstream. Nicht Mainstream zu sein wird Mainstream, alles wird überfallen, wo soll man da als Anders-Kopf hin?
Facebook fängt an Leben zu bestimmen, man verbringt den halben Tag bei Facebook, tingelt von diesem Like, zum nächsten Share und schon sind Stunden verflossen.
Ab dem 23. Juli geht es los und ich muss sagen, ich bin gespannt, ob das klappt. Es wird auf jeden Fall ein Unterschied zu spüren sein, aber ich denke, dass, wenn es geschafft ist, ein positives Gefühl vorherrschen wird.
Interessant könnte man auch sagen.
Über den Blog werden ich & Grinsekatze unsere Erfahrungen teilen und schauen, was das Ganze so bringt. Seit gespannt, wer weiß, ob wir es schaffen oder nicht.
Entzügerisches xoxo!♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen