Eine kleine Filmempfehlung von mir.
In dem Film geht es um einen Jungen im Teenageralter, so 15 oder 16, der sich freiwillig in eine Jugendpsychatrie einweisen lässt, nachdem er vorhatte, Selbstmord zu begehen.
In seiner Familie war er großem Druck ausgesetzt, da sein Vater von ihm erwartete, dass er auf die Sommerschule geht und diese gut absolviert. Es wirkt so, als ob der Vater gut verdienen würde.
Der Junge, achja er heißt Craig und er ist auf einer Art 'Intelligentenschule'.
Naja, er muss dann aber in die Erwachsenenpsychatrie, weil die Jugendpsychatrie gerade renoviert wird.
Dort lernt er viele verschiedene Patienten kennen, darunter auch Bobby, der von Zach Galifianakis gespielt wird, den man aus Hangover oder Stichtag kennt.
Am Anfang ist er geschockt und denkt, dass er doch gar nicht so krank ist. Er möchte die Klinik unbedingt verlassen, was ihm von der Leiterin nicht gestattet wird, da er mindestens 21 Tage bleiben muss.
In der Zeit lernt er, was wirklich wichtig ist, und lernt sich selbst kennen.
Er merkt, dass er nicht wie sein Vater ist, und auch gar nicht sein möchte. Anfänglich schob er alles auf den Druck des Vaters, aber er realisiert, dass vieles von innen heraus kommt, also von ihm selbst.
Eine zarte Liebe darf auch nicht fehlen und so verliebt er sich in einer der jugendlichen Patientinnen.
Er verarbeitet seine Ängste und den Druck mit dem Zeichnen von Karten, die sehr abstrakt sind, für ihn aber alles ausdrücken, was er empfindet.
Am Ende will er nicht mehr gehen, sondern ist fast traurig, dass er gehen muss.
Warum ich den Film empfehle?
Weil ich ihn irgendwie so echt finde, so wie wir sind. Probleme mit denen wir uns rumschlagen sehr gut umgesetzt.
Der Film geht ans Herz und lässt denken.
Der Sarkasmus von Bobby und die Situationskomik machen den Film lebendig und meiner Meinung nach wirklich sehenwert!
Trailer:
Auf Englisch, aber in Deutsch finde ich keinen richtig guten.
Ich habe den Film auch durch den Trailer kennengelernt, als ich einen anderen Trailer angeschaut hatte.
Sagen wir einfach, es geht um den Sinn des Lebens, ein bisschen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen